Hier alles, was für korrekte Verlinkungen zu beachten ist. Dieser Artikel ist zwingende Voraussetzung für das Setzen von Links in allen unseren Projekten. Einfaches Verlinken Es ist an sich ganz einfach, in WordPress einen Link… read more
Während man eine Webseite einrichtet (aber auch später) kann es Situationen geben, in denen die Webseite kurzfristig „offline“ geschaltet ist. Hier ein paar Tipps dazu, wie man dabei gut aussieht. „Vorschaltseite“ (engl. Maintenance für Wartungsmodus)… read more
Wenn eine Seite nicht mehr auffindbar ist, erscheint der berühmte „404 – Seite nicht gefunden“ Hinweis. Davon kennt Ihr bestimmt sogar einige recht witzig gestaltete Versionen. Mehr dazu, warum das wichtig ist und wie das… read more
Wer WordPress benutzt, ist nicht allein. Nicht nur, weil es inzwischen zu den Marktführern bei Webanwendungen zählt, sondern weil schon seit Jahren dahinter eine Community von Nutzern gewachsen ist. Dabei gibt es drei große WordPress-Bereiche:… read more
Wenn ich eine WordPress Seite erstelle, dann gehören diese Plugins zuallererst drauf: Advanced Editor Tools (vormals TinyMCE Advanced) Disable Gutenberg Damit wird erstmal dieser nervige Block-Editor abgeschaltet und der klassische Editor reaktiviert. Dann folgen Loco… read more